Zwettl präsentiert ein Highlight für Puzzle-Liebhaber, Kunstfreunde und Waldviertel-Fans – und solche, die es noch werden wollen: Ein neues 1000-Teile-Puzzle zeigt die faszinierende Ansicht des berühmten Hundertwasserbrunnens und des Alten Rathauses in der Zwettler Innenstadt.

Hinter dem Puzzle steht Unternehmer Bernhard Heindl aus Sprögnitz, der seit vielen Jahren in der Spielwaren-Branche tätig ist. Ihm fehlte in der Vergangenheit die Regionalität bei einzelnen Warengruppen. Das gab ihm den Anreiz zum Projekt „Bau Dein Waldviertel“, eine Puzzle-Reihe mit Waldviertler Ansichten. Zum bestehenden Sortiment mit Bildern zum Thema „Mohn“, der Aubergwarte in Großgöttfritz oder etwa „Plätschern im Wald“ sowie einigen Kinder-Puzzles reiht sich jetzt der Hundertwasserbrunnen mit seinen organischen Formen und lebendigen Farben des visionären Künstlers Friedensreich Hundertwasser ein. Dahinter thront das ehrwürdige Alte Rathaus, ein Symbol der Geschichte der Kuenringerstadt, das seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt.

Wer selbst als „Brunnenbauer“ aktiv werden will, kann mit dem Puzzle die bunten Hundertwasser-Kacheln nachlegen, sagt Bürgermeister Franz Mold: „Ob als Geschenk für Liebhaber der Stadt oder als entspannendes Hobby für triste Herbsttage – erleben Sie mit diesem Puzzle die Faszination von Zwettl in einer völlig neuen Form und das Stück für Stück.“


Quelle: NÖN Bild: Füxl, Stadtgemeinde Zwettl

Infos

  • Das Waldviertel zum Nachbauen
  • Ein neues 1.000-Teile-Puzzle zeigt den Zwettler Hundertwasserbrunnen und das Alte Rathaus.
  • Foto: Bürgermeister Franz Mold, Fotograf Schindler Claus und Bernhard Heindl